Healthcare Solutions 14/02/2025

Automatisierung und Innovation: Die Onkologieapotheke des IRST Meldola entscheidet sich fur Sinteco

Zurück
 Gesundheitslösungen  /  ERFOLGSFALL

Sinteco-Automatisierung für die onkologische Apotheke des IRST Meldola

Das IRST in Meldola ist ein weltweit anerkanntes Exzellenzzentrum für Onkologie.

Zur Verbesserung seiner Apothekenabläufe hat das Institut fortschrittliche Automatisierungslösungen eingeführt, um höchste Sicherheit und Präzision bei der Vorbereitung der Patiententherapien zu gewährleisten.

Sinteco-Logistikzentrum IRST Meldola

Ein Logistik-Hub für die regionale Gesundheitsversorgung

Das Krankenhaus in Meldola ist nicht nur ein Anlaufpunkt für seine Patienten, sondern dient auch als echtes Logistikzentrum für die Verteilung personalisierter Therapien an andere Gesundheitseinrichtungen der Region.

Das derzeit ausgebaute Projekt umfasst die Krankenhäuser in Rimini, Ravenna, Forlì und Cesena und schafft ein integriertes Netzwerk für die sichere und effiziente Verabreichung von Einzeldosis-Medikamenten.

Sinteco-Pegasus-Lagersystem

Automatisierung im Dienste der onkologischen Therapie

Um dieses komplexe Verteilnetz zu unterstützen, hat das IRST Meldola zwei fortschrittliche Systeme implementiert:

  1. Eine Verpackungseinheit zur Vorbereitung personalisierter Dosen.
  2. Ein Lager- und Produktionssystem für Therapien, das eine ordnungsgemäße Verwaltung onkologischer und ergänzender Medikamente gewährleistet.

Bis heute haben diese Lösungen die Produktion von über 100.000 Patienten-Kits ermöglicht und sowohl die Rückverfolgbarkeit als auch die Genauigkeit der verabreichten Therapien verbessert.

Ein optimierter Arbeitsablauf durch Softwareintegration

Der Therapieverwaltungsprozess folgt einem strukturierten und optimierten Arbeitsablauf, der auf der Integration von Verschreibungssoftware und fortschrittlichen Logistiksystemen basiert, mit denen das Athena-System nahtlos verbunden ist. Dies ermöglicht eine ständige Überwachung und reibungslose Verwaltung jeder Phase, von der Verschreibung bis zur Verabreichung.

Warum das IRST Sinteco gewählt hat

Laut Francesca Galardi, Projektleiterin, wurde die Wahl von Sinteco durch mehrere Schlüsselfaktoren beeinflusst:

  1. Innovation und Spitzentechnologie mit modernsten Lösungen in der medizinischen Automatisierung.
  2. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind wesentliche Elemente, um den Anforderungen eines sich ständig weiterentwickelnden Sektors gerecht zu werden.
  3. Modularer Ansatz, der skalierbare Lösungen ermöglicht, die entsprechend zukünftiger Bedürfnisse implementiert werden können.
Sinteco-Logistikzentrum IRST Meldola

Ein Projekt in kontinuierlicher Weiterentwicklung

Die nächsten Projektphasen werden noch ehrgeiziger und experimenteller sein, um die onkologische Apotheke des IRST zu einem Vorbildmodell für Gesundheitsautomatisierung zu machen.

Dank seiner Expertise und Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse bestätigt Sinteco seine Position als idealer Partner, um das IRST auf diesem Innovationsweg zu begleiten.